Master MPS MPM 10-100

On-Line Dauerwandler USV-Anlage nach DIN EN 62040-3 (VFI-SS-111) mit dreiphasigem Eingang und einphasigem Ausgang, Ausgangstransformator und sinusförmiger Ausgangsspannung in allen Betriebsarten, graphischem Display, LED Anzeige, RS232 Schnittstelle, potentialfreie Alarme und Shutdown-Software für alle modernen Windows-Systeme inkl. Serverversionen, Mac- und Linux-Systeme, sowie VMware und Hyper-V Virtualisierungsplattformen.
Bis zu 8 Systeme können optional parallel geschaltet werden.
Die Autonomiezeit der Anlagen lässt sich durch den Anschluss von zusätzlichen Batteriemodulen verlängern.
Technische Daten
USV-Anlage Master MPS MPM 10-100 | MPM10 | MPM15 | MPM20 | MPM30 | MPM40 | MPM60 | MPM80 | MPM100 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistung: | ||||||||
Systemleistung (KVA) | 10 | 15 | 20 | 30 | 40 | 60 | 80 | 100 |
Systemleistung (KW) | 9 | 135 | 18 | 27 | 36 | 54 | 72 | 90 |
Systemleistungsfaktor (cosφ) | 0,9 | |||||||
Gleichrichter: | ||||||||
Eingangsspannung nominal (V AC) | 400 | |||||||
Spannungsbereich (ohne Batteriebetrieb) (V AC) | 360-480 | |||||||
Eingangsstrom max. L1/L2/L3 | 48/22/22 | 72/34/34 | 93/45/45 | 139/67/67 | 187/89/89 | 280/134/134 | 374/178/178 | 458/220/220 |
Nennstrom (A) | 16 | 24 | 31 | 46 | 62 | 93 | 124 | 152 |
Frequenz | 50 oder 60 (automatische Erkennung) | |||||||
Eingangsleistungsfaktor (cos φ) | ≥0,9 | |||||||
THDI (%) | ≤25 | |||||||
Batterie: | ||||||||
Nennspannung (V DC) | 384 | 396 | ||||||
Blockzahl | 32 | 33 | ||||||
Autonomie mit Standardbatterie (Min.) | Batterieabhängig | |||||||
Ausgang: | ||||||||
Ausgangsspannung (V AC) | 220 - 240 | |||||||
Ausgangsstrom (A) | 43 | 65 | 87 | 130 | 174 | 261 | 348 | 435 |
Frequenz (Hz) | 45-65 | |||||||
Systemdaten: | ||||||||
Abmessungen (mm) | 1400x555x740 | 1400x800x740 | 1900x800x740 | |||||
Gewicht (kg) | 200 | 220 | 230 | 290 | 340 | 440 | 520 | 650 |
Schutzart (IP) | 20 | |||||||
Geräuschentwicklung (dB (A)) | 60 | 62 | 63 | |||||
Wirkungsgrad 100% (%) | 92 | 92,5 | ||||||
EMV Kategorie nach EN 62040-2 | C3 | |||||||
Zubehör

NetMan 204
Ethernet - SNMP v1,v3
Der NetMan 204 Netzwerkagent erlaubt die Verwaltung von direkt an ein LAN angeschlossenen USVs mit den Kommunikationsprotokollen (TCP/IP, HTTP und SNMP).
Downloads:

MultiCOM 301/302
MODBUS/JBUS Interface
Der Protokollwandler MultiCOM 301/302 ermöglicht die Überwachung der USV mittels des Protokolls MODBUS/JBUS über die serielle Schnittstelle RS232 oder RS485.

MultiCOM 351/352
Box/Card - Interface Duplexer
Der serielle Verdoppler MulitCOM 351/352 ist ein Zubehör, das den Anschluss von zwei Geräten an einen einzigen seriellen Kommunikationsanschluss der USV ermöglicht.

MultiCOM 411
ProfiBUS-Converter
Der Multicom 411 DP Gateway ist ein externer Kommunikationsadapter, mit der die USV in ein Profibus DP Netzwerk eingebunden werden kann. Er ermöglicht die Verwaltung und die Überwachung der USV in ein Steuersystem zu integrieren, das auf einem der in der Industrie am weitesten verbreiteten Kommunikationsumgebungen zwischen Steuer-/Automatisierungssystemen und verteilter E/A Geräte basiert.

Multi I/O
Box - Relay I/O Card & MODBUS/JBUS Interface
Der Multi I/O ist ein Gerät, das die USV um ein Steuersystem mittels Eingangs- und Ausgangs-Relais-Signalen erweitert, das vollständig konfigurierbar ist. Er ermöglicht den Anschluss von zwei Geräten an einen einzigen seriellen Kommunikationsanschluss der USV.

PowerShield3
Shutdown Software
Mit unserer Shutdown Software PowerShield3 haben Sie alle relevanten Daten und Funktionen der USV im Blick und Ihre Server oder Rechner sind vor unangenehmen Überraschungen geschützt.
PowerShield3 garantiert eine wirksame und intuitive Verwaltung der USV, indem es alle wichtigen Informationen wie Eingangsspannung, angeschlossene Last und Batteriekapazität anzeigt. Bei Störungen kann es detaillierte Angaben zum Status der USV anzeigen. Seine Client/Server Architektur macht es zum idealen Instrument zur Verwaltung von Multiplattform-Netzwerksystemen.
Downloads:
PowerNetGuard
Inventory Manager Software
PowerNetGuard ist ein Programm zur zentralisierten Verwaltung von USV mittels SNMP-Kommunikationsprotokoll. Es ist das ideale Instrument für EDP-Manager in Datenzentren sowie mittelgroßen und großen Netzwerken.
Durch die Verwendung der Management Information Base (MIB), die mit RFC1628 beschrieben wird, ist es in der Lage, auf homogene Weise alle USV zu verwalten, die diesem globalen Standard entsprechen.